Bubble blue
Bubble dark blue
Bubbles

Weihnachtsupdate 2024

2024 war ein intensives und erfolgreiches Jahr! Mit unserem Dezember-Update, welches wir über Nacht veröffentlich haben, möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen erfolgreichen Abschluss feiern und Ihnen die neuesten Funktionen vorstellen, die wir mit viel Engagement entwickelt haben.


Hier sind die Highlights:

Wichtige allgemeine Informationen: 

Falls es nach dem aktuellen Release bei Ihnen zu Anzeigefehlern kommen sollte, laden Sie die Seite bitte über Drücken der F5-Taste neu, um den Browser-Cache zu leeren. 

Neue Funktionen

  • neuer RECHT-Reiter: Wir haben die wichtigsten Anforderungen neu sortiert und nun eine Möglichkeit geschaffen, den General safety and performance requirements (GSPR) nachzukommen. Im ersten Schritt lassen sich hier die notwendigen Herstellerangaben eintragen. Es ist außerdem eine Weiterentwicklung in der Testphase, dass diese Informationen zentral in einer Herstellerliste gepflegt werden können, sodass dies nicht notwendigerweise am einzelnen Artikel getan werden muss. Natürlich steht bis zum nächsten Update die gewohnte Massenbearbeitung, mit der gleichnamigen Funktionen oder per Excel Reimport, zur Verfügung.
Der neue Recht-Reiter inklusive GSPR-Anforderungen
  • Zugang für das Service Portal: Als Account Manager können Sie nun festlegen, welche Nutzer Zugang zum Service Portal erhalten sollen. Bitte beachten Sie, dass durch das Update für alle Nutzer diese Berechtigung vorerst deaktiviert ist. Die Umstellung im Service Portal wird am 06.01.2025 stattfinden. Bitte passen Sie die Berechtigung in nextPIM bis dahin an.

  • Neue Shopview! Wir haben die Shopview angepasst und erweitert. Es werden nun mehr Informationen dargestellt und der Wechsel zwischen Varianten wurde ermöglicht.

  • Makro Update von/zu: In dem Makro wurden neue Funktionen hinzugefügt:
    • Es lassen sich Filter-Sets anlegen und nutzen, die nur gewisse Artikel aus dem Quellkatalog nutzt
    • im Zusammenspiel mit zwei neuen Optionen in den Update-Templates lassen sich so neu Artikel hinzufügen und nicht gewünschte löschen. Insbesondere mit den Produkt-Status lassen sich so viele Prozesse nun vereinfacht abbilden.
  • Makro Löschen nach Liste wurde erweitert, sodass Master auf Wunsch automatisch gelöscht werden, wenn die letzte Variante entfernt wird.


Verbesserungen

  • Feldliste im Exportdialog: Da mit dem letzten Update die Felder Sperrgut- und Speditionsartikel in den Logistikreiter umgezogen sind, wurde dies nun auch in der Feldliste entsprechend angepasst.
  • Multishop Schnittstelle:
    • Durch eine Änderung in der Schnittstelle ist die Voraussetzung entfallen, einen Lagerbestand zu übergeben. In Absprache mit OSG und dem E/D/E haben wir daher das Übermitteln eines Pseudobestandes entfernt.
    • Performanceverbesserungen beim Update von Produkten, insbesondere bei großen Katalogen. Sie können Geschwindigkeitssteigerungen von mehr als 30 % erwarten.
  • Makro Kategorie zu Master umwandeln: Es werden gewisse Daten eines Variantenartikel nicht mehr auf den neuen Master kopiert. So wird nun verhindert, dass Master und Varianten identische EAN oder alternative Artikelnummer besitzen. Außerdem wird die Beschreibung nun aus der vorigen Kategorie übernommen. Alle anderen Daten werden weiterhin vorausgefüllt.

Zusammenfassung: Auch am Ende des Jahres werden wir nicht müde!

Und auch die Umsetzung des nächsten Updates im Januar ist bereits im vollen Gange.

Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Wir freuen uns, Sie mit unseren neuen Features weiter unterstützen zu können und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!

Herzliche Grüße,
Ihr nextPIM-Team

Chat Icon
1
Close Icon
Unsere Erstberatung ist kostenlos!

Geschätzte Antwortzeit: innerhalb eines Tages