Bubble blue
Bubble dark blue
Bubbles

nextPIM Updates Juni 2025 – Neue Funktionen & Schnittstellen

Im Juni 2025 haben wir spannende neue Funktionen und Verbesserungen in nextPIM für Sie! Wir haben den Update-Modus für Keywords erweitert, den Export von BMEcat-Dateien nun spezifisch für Wescale möglich gemacht, die gevis COMMERCE | FORESIGHT-Schnittstelle optimiert und die Automatisierung der ShopCloud360-Schnittstelle weiter vorangetrieben. Erfahren Sie hier mehr über diese Neuerungen, die Ihr Produktdatenmanagement noch effizienter machen.

Wichtige allgemeine Informationen: 

Falls es nach dem aktuellen Release bei Ihnen zu Anzeigefehlern kommen sollte, laden Sie die Seite bitte über Drücken der F5-Taste neu, um den Browser-Cache zu leeren. 

1. Update 1: Update-Modus bei Keywords

In nextPIM gibt es nun die Möglichkeit, Keywords für Produkte zu hinterlegen.

Was jetzt neu ist: Wenn beim Import noch keine Keywords existieren, werden diese hinzugefügt. Bestehende Keywords bleiben erhalten, und nur neue werden hinzugefügt.

Durch den Update-Modus wird die Pflege von Keywords vereinfacht, ohne dass bereits bestehende Daten überschrieben werden müssen.

2. Update 2: Ausgabekanal Wescale

Wescale konnte bis jetzt das BMEcat-Format, das nextPIM für den Export von Produktdaten verwendet, nicht lesen.

Mit diesem Update ist es nun möglich, sich in nextPIM spezifisch für Wescale den BMEcat-Export generieren zu lassen. Diese Verbesserung ermöglicht es, dass Wescale direkt auf die Produktdaten zugreifen kann, die in nextPIM erstellt wurden – eine wichtige Neuerung für diejenigen, die mit dieser Plattform zusammenarbeiten.

3. Update 3: gevis COMMERCE | FORESIGHT-Schnittstelle

Die gevis COMMERCE | FORESIGHT-Schnittstelle wurde optimiert, sodass nun deutlich mehr Kategorie-Informationen wie Langbeschreibungen, SEO-Details und größere Bilder übertragen werden können.

Diese Erweiterung ermöglicht eine noch detailliertere und umfassendere Pflege der Kategorien.

4. Update 4: ShopCloud360 Schnittstelle

Die ShopCloud360 Schnittstelle wurde weiter automatisiert, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Bisher musste die Datei manuell vom FTP-Server abgeholt und in ShopCloud360 eingespielt werden.

Jetzt wird der Job automatisch gestartet, sobald die Datei auf dem FTP-Server abgelegt wurde, und der Fortschritt lässt sich direkt im Job-Status von nextPIM einsehen. Dies spart Zeit und sorgt für eine schnellere Datenaktualisierung.

Chat Icon
1
Close Icon
Unsere Erstberatung ist kostenlos!

Geschätzte Antwortzeit: innerhalb eines Tages